METZTEC Academy

Trainings- und Seminartermine

Agiles Denken mit den Händen und spielerisch den Fokus auf das Wesentliche lenken

METZTEC Academy

Trainings- und Seminartermine

Agiles Denken mit den Händen und spielerisch den Fokus auf das Wesentliche lenken

Trainings nach der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode…

Exklusives Ausbildungstraining:  In 2 Tagen verwandeln wir Sie in einen „Certfied Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials“.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Kreativität und Innovation und lernen Sie, wie Sie mit LEGO® SERIOUS PLAY® zielgruppengerechte Workshops gestalten und Menschen begeistern können.

„Freuet euch des wahren Scheins und des ernsten Spieles. Nichts Lebendiges ist Eins. Jedes ist ein Vieles.“ (Johann Wolfgang von Goethe)

Facilitator Training
LEGO® SERIOUS PLAY®
  • Agenda
    TAG 1: 9:00 – 17:00 Uhr
    Historie von LEGO® und LEGO® SERIOUS PLAY®
    Was ist LEGO® SERIOUS PLAY®?
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Skill Building & Flow
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Erfolgsfaktoren
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Checkliste & Regelwerke

    TAG 2: 08:00 – 16:00 Uhr
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Dokumentation
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Facilitator & Modelle
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Anwendungsfelder
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Workshop Details
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Übungskatalog
    LEGO® SERIOUS PLAY® – Sonstige Infos und Hilfsmittel
  • Trainingsorte
    Hochstädter Haus, Josef-Sartorius-Straße 1,
    64625 Bensheim
    oder
    1000 Satellites Bensheim, Stubenwald-Allee 19
    64625 Bensheim 
  • Teilnahmegebühr
    1.399,- EUR Netto (zzgl. 19% MwSt.)**

**Die Teilnahmekosten verstehen sich inklusive Getränke im angemessenen Rahmen und Mittagessen im Rahmen der Trainingszeit; Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen! Gerne helfen wir Ihnen bei der Hotelsuche. 

IMPRESSIONEN AUS TRAININGS
Hier finden Sie Berichte und Einblicke in ausgewählte, bereits durchgeführte Trainings unter Nutzung der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.

Training am 06. März – 07. März 2025

Training am 05. Juni – 06. Juni 2025

ANMELDUNG & ANMELDESCHLUSS
Für eine verbindliche Anmeldung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Training füllen Sie bitte das Online-Formular aus.

Anmeldeschluss ist i.d.R. 7 Tage vor Trainingsbeginn, in Ausnahmefällen ist auch die Berücksichtigung der Teilnahme bei einer kurzfristigen Anmeldung möglich. Nehmen Sie dazu bitte vorab Kontakt mit uns auf.

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung via E-Mail sowie eine Rechnung über die oben genannten Teilnahmekosten mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Zudem erhalten Sie zeitnah vor dem Trainingsbeginn noch einmal eine kompakte Zusammenfassung der Trainingsinformationen via E-Mail.

Aktuell mögliche Trainingstermine*

Verbindliche Anmeldung und Teilnahmebedingungen*

LEGO® SERIOUS PLAY® – Facilitator Training

… weitere wichtigen Informationen

Alle Daten werden von uns vertraulich behandelt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung zeitnah eine Anmeldebestätigung via E-Mail sowie eine Rechnung über die oben genannten Teilnahmekosten mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen – der bereits gezahlte Teilnahmebeitrag wird Ihnen dann selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Weitere Regressansprüche bestehen nicht.

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bei uns berücksichtigt.

Seminare und Vorträge

Unsere Seminare und Vorträge mit LEGO® SERIOUS PLAY® laden dazu ein, komplexe Themen gemeinsam zu entdecken,
neue Perspektiven zu gewinnen und kreative Lösungen zu entwickeln – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!

Haben Sie auch Interesse an einem Vortrag oder ein Seminar?

LEGO® SERIOUS PLAY® - wie es uns gelingt mit den Händen zu denken! (Referent: Dr.-Ing. Christoph Metz)

IMPULSVORTRAG beim VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V. auf dem Themenabend am 17.07.2025 im
Arbeitskreis Unternehmer und Führungskräfte

LSP unterstützt Unternehmer und Führungskräfte
dabei, durch den spielerischen LEGO®-Ansatz Barrieren ab
zubauen, ein gemeinsames Verständnis komplexer Frage
stellungen zu entwickeln und Herausforderungen aus unter
schiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die gebauten
Modelle dienen als Grundlage fundierter Entscheidungen
und fördern eine nachhaltige Umsetzung

Kurzfassung des Impulsvortrages

LEGO® SERIOUS PLAY® - Agiles Denken mit den Händen -
tieferes Verständnis, neue Lösungen (Referent: Dr.-Ing. Christoph Metz)

SEMINAR beim Verband der deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI)
am 25.11.2025 im Best Western Hotel Rosenau, Bad Nauheim

  • Interaktive Übungen: Praxisnahe Aufgaben erleben, die Kreativität und Teamarbeit fördern.
  • Theoretische Grundlagen: Verstehen Sie die wissenschaftlichen Ansätze und psychologischen Prinzipien, die LEGO® SERIOUS PLAY® so wirkungsvoll machen.
  • Anwendung: Erfahren Sie, wie Sie diese Methode erfolgreich nutzen und einsetzen.

Infoflyer und Anmeldung über den VDFI

 

Referenzen von Teilnehmenden

Unsere Teilnehmenden berichten von wertvollen Aha-Momenten, mehr Klarheit in komplexen Themen und spürbarem Teamzusammenhalt und zeigen:
LEGO® SERIOUS PLAY® macht Themen greifbar, fördert den Dialog und führt zu nachhaltigen Ergebnissen.

Metztec Logo

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® meisterhaft gestalten

Das Facilitator Training bei METZTEC, unter der Leitung von Herrn Dr. Metz, war für mich eine durchweg bereichernde Erfahrung und hat mir eindrucksvoll gezeigt, wie kraftvoll LEGO® SERIOUS PLAY® ist, wenn es professionell angewendet wird. Durch die spielerische, aber gleichzeitig tiefgehende Methode ist es gelungen, komplexe Themen greifbar zu machen und unterschiedliche Perspektiven sichtbar werden zu lassen. Besonders beeindruckt hat mich, wie schnell alle Teilnehmenden ins konstruktive Gespräch gekommen sind. Ich kann die Teilnahme an einem LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Training bei METZTEC uneingeschränkt empfehlen. Die Mischung aus fachlichem Input und aktivem Ausprobieren hat nicht nur meine Fähigkeiten geschärft, sondern auch meine Begeisterung für die Methode vertieft.

Frank Schmitt, Inhaber
Stein Design  Schmitt
(Bauhandwerk)

Metztec Logo

LEGO® SERIOUS PLAY® spielerisch in der Form – absolut professionell in der Wirkung

Das Facilitator Training bei METZTEC unter der Leitung von Herrn Dr. Christoph Metz im März 2025 war für mich als Berater für Strategie, wirksame Organisation & exzellente Prozesse eine äußerst wertvolle Erfahrung. Das Training war hervorragend vorbereitet, mit umfangreichen Unterlagen und einer sehr praxisnahen, didaktisch durchdachten Umsetzung. Die Methodenkompetenz wurde so fundiert vermittelt, dass ich das Gelernte unmittelbar in einem Großgruppenworkshop mit eigenen Kunden erfolgreich anwenden konnte – mit spürbarem Nutzen für alle Beteiligten. Unser Leistungsspektrum wurde dadurch um ein wertvolles Element erweitert. Ich empfehle das LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Training bei METZTEC uneingeschränkt – besonders für Moderatoren, die ihre Workshopgestaltung und kreative Methodenkompetenz gezielt ausbauen möchten. Absolute TOP-Empfehlung!

Michael Kunz, Managing Partner
INGENION Management Partner GmbH
(Consulting)

Metztec Logo

Zwei Tage voller Aha-Momente – und jede Menge bunter Steine

Das Facilitator Training bei METZTEC war für mich eine gelungene Mischung aus klarer Struktur und viel Raum zum selber Ausprobieren. Dr. Metz hat uns mit Leichtigkeit durch den Prozess geführt und dabei nicht nur die Grundlagen vermittelt, sondern auch viele kleine Tricks gezeigt, die man sonst wahrscheinlich erst nach einigen eigenen „Stolpersteinen“ entdeckt hätte. Die Theorie wurde um lebendige Diskussionen und individuelle Antworten auf unsere Fragen angereichert. Am Ende habe ich deutlich mehr als erwartet zum souveränen Einsatz von LEGO® SERIOUS PLAY® mitgenommen – und erlebt, wie viel Tiefe in den bunten Steinen steckt. Kurz gesagt: zwei Tage Training, die schneller vergingen als gedacht – und definitiv Spuren hinterlassen haben.

Pierre Smits, Inhaber
Pierre Smits Coaching / Beratung
(Leadership- / Business-Coaching & Beratung)

Metztec Logo

Top! Viel Fokus im LEGO® SERIOUS PLAY®-Training

Christoph Metz weiß mit seinem fokussierten Trainingsstil nicht nur an der Oberfläche zu lernen, sondern auch fundiert wissenschaftlich zu vermitteln. Mich begeistern, die vielen Praxisaufgaben, die Christoph Metz mit Perfektion gestaltet, spielerisch und aufbauend einsetzt. Ein perfekter Rahmen für die Gruppe auf Augenhöhe zu reflektieren und im Flow zu arbeiten. Ich, als Beraterin, habe wertvolle Impulse für den Einsatz in der Organisationsentwicklung mitnehmen können.
Das 2-tägige Facilitator Training mit Christoph Metz kann ich daher uneingeschränkt empfehlen.
Das Besondere: METZTEC bietet einen weiterführenden Praxistransfer in der «LEGO® SERIOUS® PLAY® Facilitator-Community». Perfekt sich kontinuierlich weiterzubilden.

Annette Bunk, Partner Organisationsentwicklung
byTeamSpirit-AnnetteBunk
(Leadership-/Business-Coaching & Consulting)

Metztec Logo

Teamentwicklung unter Nutzung von LEGO® SERIOUS PLAY®

Unsere Erfahrung mit der LSP-Methode ist durchweg positiv. Die spielerische Herangehensweise ermöglicht vorhandene Hindernisse zu visualisieren und zu überwinden sowie die unkonkreten Ideen und Ziele zu konkretisieren. 

Auch wenn der ein oder andere im Team anfänglich skeptisch war, wie die LSP-Methode zu einer positiven Teamentwicklung beitragen kann, konnten wir im Rahmen der Workshops leicht und spielerisch konkrete und messbare Teamziele erarbeiten und umsetzen.

Der LEGO® SERIOUS PLAY® Workshop war für uns ein wichtiger Baustein in der Team- und Zielentwicklung.

Anne Weisenburger, Leitung Qualitätskontrolle
KLOCKE Pharma-Service GmbH (Pharmaindustrie)