METZTEC Academy
Trainings- und Seminartermine
Agiles Denken mit den Händen und spielerisch den Fokus auf das Wesentliche lenken
Trainings nach der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode…
Exklusives Ausbildungstraining: In 2 Tagen verwandeln wir Sie in einen „Certfied Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® method and materials“.
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt voller Kreativität und Innovation und lernen Sie, wie Sie mit LEGO® SERIOUS PLAY® zielgruppengerechte Workshops gestalten und Menschen begeistern können.
„Freuet euch des wahren Scheins und des ernsten Spieles. Nichts Lebendiges ist Eins. Jedes ist ein Vieles.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
- Agenda
TAG 1: 9:00 – 17:00 Uhr
Historie von LEGO® und LEGO® SERIOUS PLAY®
Was ist LEGO® SERIOUS PLAY®?
LEGO® SERIOUS PLAY® – Skill Building & Flow
LEGO® SERIOUS PLAY® – Erfolgsfaktoren
LEGO® SERIOUS PLAY® – Checkliste & Regelwerke
TAG 2: 08:00 – 16:00 Uhr
LEGO® SERIOUS PLAY® – Dokumentation
LEGO® SERIOUS PLAY® – Facilitator & Modelle
LEGO® SERIOUS PLAY® – Anwendungsfelder
LEGO® SERIOUS PLAY® – Workshop Details
LEGO® SERIOUS PLAY® – Übungskatalog
LEGO® SERIOUS PLAY® – Sonstige Infos und Hilfsmittel - Trainingsorte
Hochstädter Haus, Josef-Sartorius-Straße 1,
64625 Bensheim
oder
1000 Satellites Bensheim, Stubenwald-Allee 19
64625 Bensheim - Teilnahmegebühr
1.399,- EUR Netto (zzgl. 19% MwSt.)**
**Die Teilnahmekosten verstehen sich inklusive Getränke im angemessenen Rahmen und Mittagessen im Rahmen der Trainingszeit; Übernachtungskosten sind nicht inbegriffen! Gerne helfen wir Ihnen bei der Hotelsuche.
IMPRESSIONEN AUS TRAININGS
Hier finden Sie Berichte und Einblicke in ausgewählte, bereits durchgeführte Trainings unter Nutzung der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.
ANMELDUNG & ANMELDESCHLUSS
Für eine verbindliche Anmeldung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Training füllen Sie bitte das Online-Formular aus.
Anmeldeschluss ist i.d.R. 7 Tage vor Trainingsbeginn, in Ausnahmefällen ist auch die Berücksichtigung der Teilnahme bei einer kurzfristigen Anmeldung möglich. Nehmen Sie dazu bitte vorab Kontakt mit uns auf.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung via E-Mail sowie eine Rechnung über die oben genannten Teilnahmekosten mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Zudem erhalten Sie zeitnah vor dem Trainingsbeginn noch einmal eine kompakte Zusammenfassung der Trainingsinformationen via E-Mail.
LEGO® SERIOUS PLAY® – Facilitator Training
… weitere wichtigen Informationen
Alle Daten werden von uns vertraulich behandelt. Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung zeitnah eine Anmeldebestätigung via E-Mail sowie eine Rechnung über die oben genannten Teilnahmekosten mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.
Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen – der bereits gezahlte Teilnahmebeitrag wird Ihnen dann selbstverständlich in voller Höhe zurückerstattet. Weitere Regressansprüche bestehen nicht.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 12 Personen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bei uns berücksichtigt.
Seminare und Vorträge
Unsere Seminare und Vorträge mit LEGO® SERIOUS PLAY® laden dazu ein, komplexe Themen gemeinsam zu entdecken,
neue Perspektiven zu gewinnen und kreative Lösungen zu entwickeln – wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Haben Sie auch Interesse an einem Vortrag oder ein Seminar?

LEGO® SERIOUS PLAY® - wie es uns gelingt mit den Händen zu denken! (Referent: Dr.-Ing. Christoph Metz)
IMPULSVORTRAG beim VDI Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V. auf dem Themenabend am 17.07.2025 im
Arbeitskreis Unternehmer und Führungskräfte
LSP unterstützt Unternehmer und Führungskräfte
dabei, durch den spielerischen LEGO®-Ansatz Barrieren ab
zubauen, ein gemeinsames Verständnis komplexer Frage
stellungen zu entwickeln und Herausforderungen aus unter
schiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Die gebauten
Modelle dienen als Grundlage fundierter Entscheidungen
und fördern eine nachhaltige Umsetzung

LEGO® SERIOUS PLAY® - Agiles Denken mit den Händen -
tieferes Verständnis, neue Lösungen (Referent: Dr.-Ing. Christoph Metz)
SEMINAR beim Verband der deutschen Federnindustrie e.V. (VDFI)
am 25.11.2025 im Best Western Hotel Rosenau, Bad Nauheim
- Interaktive Übungen: Praxisnahe Aufgaben erleben, die Kreativität und Teamarbeit fördern.
- Theoretische Grundlagen: Verstehen Sie die wissenschaftlichen Ansätze und psychologischen Prinzipien, die LEGO® SERIOUS PLAY® so wirkungsvoll machen.
- Anwendung: Erfahren Sie, wie Sie diese Methode erfolgreich nutzen und einsetzen.
Infoflyer und Anmeldung über den VDFI
Referenzen von Teilnehmenden
Unsere Teilnehmenden berichten von wertvollen Aha-Momenten, mehr Klarheit in komplexen Themen und spürbarem Teamzusammenhalt und zeigen:
LEGO® SERIOUS PLAY® macht Themen greifbar, fördert den Dialog und führt zu nachhaltigen Ergebnissen.